Unsere Praxis ist voll klimatisiert und mit modernsten Instrumenten und Geräten ausgerüstet, unter anderem mit digitalem Röntgen, 3D-Röntgen, intraoralen Kameras sowie Diagnose- und Therapielasern.
Mit Wartezimmer-TV, Kaffeebar, Wasserspender, stets aktuellen Zeitschriften, Lesebrillen-Verleih und anderem wollen wir Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich machen. Sie möchten vor Ihrer Behandlung bei uns Ihre Zähne putzen? Dieses dürfen unsere kleinen wie großen Patienten gern in unserem Mundhygieneraum erledigen. Kostenlose Zahnbürsten erhalten Sie an der Rezeption. Für unsere gehbehinderten Patienten steht ein Treppenlift zur Verfügung. Rollstuhlfahrer erreichen unsere Praxis bequem und barrierefrei über einen separaten ebenerdigen Eingang per Fahrstuhl. Wir verfügen ebenfalls über ein eigenes behindertengerecht eingerichtetes WC. Mütter mit Kinderwagen gelangen ebenfalls über den Fahrstuhl in unsere Praxis. Für unsere kleinsten Gäste haben wir einen Wickeltisch eingerichtet.
Fühlen Sie sich gut bei uns!
Fühlen Sie sich gut bei uns! – Das ist unser Ziel. Medizinisch sind Sie in besten Händen, und auch sonst machen wir Ihren Besuch angenehm und komfortabel, unter anderem durch:
Wartezimmer-TV
- Mundhygieneraum mit kostenlosen Zahnbürsten
- aktuelle Tageszeitung und Zeitschriften
- Lesebrillen-Verleih
- Fahrstuhl, Treppenlift
- Kaffeebar, Wasserspender
- klimatisierte Praxisräume
- Wickeltisch
Wir haben patientenfreundliche Behandlungszeiten (siehe unten auf allen Seiten).
Für kurze Wartezeiten vereinbaren Sie auf jeden Fall telefonisch einen Termin.
Eine Anfahrtsbeschreibung zu unserer Zahnarztpraxis in Sürenheide finden Sie auf der Seite Service.
Praxisausstattung: High-Tech für Ihre Gesundheit
Unsere Praxis ist mit den modernsten Instrumenten und Geräten ausgerüstet, damit Ihre Zähne immer nach den neuesten Standards behandelt werden können.
Digitales Röntgen: weniger Strahlen, bessere Bilder
Moderne digitale Röntgentechnik reduziert die Strahlenbelastung erheblich (90% Reduktion im Vergleich zu herkömmlichem Röntgen). Zudem liefert sie eine deutlich bessere Bildqualität, und der Zahnarzt hat die Aufnahme in Sekunden auf dem Bildschirm und kann sie mit Kollegen oder auch mit den Patienten direkt am Behandlungsstuhl besprechen.
Für uns ist es selbstverständlich, dass wir diese Investitionen in modernste High-Tech-Ausstattung gerne tätigen, um unseren Patienten die beste Behandlung zu ermöglichen.
3D-Röntgen: modernste Diagnostik und Behandlungsplanung

3D-Röntgengerät
Noch mehr High-Tech für Ihre Gesundheit: für besondere Fragestellungen setzen wir ein hochmodernes sog. DVT-Gerät (Digitaler Volumentomograph) ein. Damit können wir dreidimensionale, hochauflösende Aufnahmen von Zähnen und Knochenstrukturen erstellen. Die Vorteile liegen auf der Hand: der Zahnarzt kann sich Zahnwurzeln, Kieferknochen, Nervenstränge etc. von allen Seiten anschauen und so sehr genau planen, wo und wie er behandeln muss. Das ist wichtig beim präzisen Setzen von Implantaten, aber auch bei Parodontose– oder Wurzelkanalbehandlungen.
Die Erstellung der 3D-Aufnahme ist für die Patienten unkompliziert, schnell und wenig belastend: entspannt in wenigen Sekunden (und nicht „in der Röhre“ wie bei einem CT) wird der Patient „durchleuchtet“. Die Strahlenbelastung ist dabei sehr gering – sie entspricht etwa der Belastung wie bei einem längeren Flug. Und eine besondere Vorbereitung ist auch nicht nötig.
Diese Leistung wird von den gesetzlichen Kassen bisher nicht übernommen, ist aber nach unserer Überzeugung eine lohnenswerte (und überschaubare) Investition in eine Behandlung auf modernstem Niveau.
Airflow® Geräte: Verfärbungen entfernen, Zähne schonend reinigen
Wir verwenden spezielle Pulverstrahlgeräte – das Airflow® – um bei der Zahnreinigung Verfärbungen und Beläge zu entfernen. Das ist nicht nur ein positiver optischer Effekt, sondern trägt auch zur Gesunderhaltung der Zähne bei.
Verfärbungen durch Tee, Kaffee oder Rauchen können mit dem Pulverstrahlgerät wirksam vermindert werden. Airflow® verbessert jedoch nicht nur das Aussehen der Zähne, sondern auch die Mundgesundheit. Alle bakteriellen Zahnbeläge werden gründlich entfernt.
Bei der Airflow®-Reinigung wird ein Gemisch aus Wasser und Spezial-Salz (Soda) auf die Zähne gesprüht, dadurch wird der Zahn einerseits gereinigt und andererseits gehärtet. Die Neuauflagerung von Zahnstein oder Verfärbungen wird wirkungsvoll verzögert. Am Ende sind die Zähne glatt und frisch und fühlen sich auch so an.
Die Pulverstrahlanwendung wird nur von privaten Versicherungen bezahlt. Mehr Information zum Thema „Professionelle Zahnreinigung“ …
Intraorale Kameras: der eigene Mundraum auf dem Monitor
Unsere Patienten erkennen bei Bedarf direkt am Behandlungsstuhl, wie es in ihrem Mundraum aussieht. Auf einem großen Monitor am Behandlungsstuhl zeigen wir, wo z.B. nur eine Verfärbung und wo eine versteckte Karies sitzt. Auch bei der Anpassung von Zahnersatz oder Verblendungen (Veneers) kann die intraorale Kamera direkt den verbesserten optischen Zustand demonstrieren.
Die Aufnahmen sind bei Bedarf sofort mit einem Spezialdrucker ausdruckbar. Wenn Sie möchten, können Sie gerne ein Bild mitnehmen. Ebenso sind Ihre Aufnahmen problemlos auf Datenträger ( USB- Stick / Daten- CD) übertragbar oder können per E- Mail versandt werden.
Karies-Diagnose-Laser: Schäden frühzeitig erkennen

Kavo Diagnodent Karies-Diagnose-Laser
Mit dem Diagnose- Laser haben wir in unserer Zahnarztpraxis die Möglichkeit, frühzeitig und minimalinvasiv zu behandeln. Mit einem Laserstrahl werden Ihre Zähne ohne gesundheitliche Belastung und wesentlich genauer als mit einem Röntgenbild durchleuchtet.
Das ist ein großer Vorteil für unsere Patienten, denn ohne diese Technik müsste der Zahnarzt entweder röntgen, oder er könnte nur die schon entstandenen Schäden reparieren: so kann er vorhandene Karies entdecken bevor diese den Zahnschmelz durchbricht und im Dentin, dem Zahnbein, schon Schaden angerichtet hat.
Der Laser erfasst auch gerade entstehende Schäden, die von außen nicht sichtbar sind, und zeigt bis zu einer Tiefe von 3 mm den Schweregrad der Karies an. So können wir frühzeitig und mit weniger „Bohren“ behandeln. Es ist sogar möglich, früh erkannten Karies ohne Bohren zu behandeln mit der Methode der Kariesinfiltration.
Therapielaser: mit gebündeltem Licht heilen

Helbo Softlaser
Unsere Praxis verfügt über verschiedene Laser, die wir als schonende Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungsverfahren einsetzen.
Mit dem Softlaser von Helbo können wir Entzündungen des Zahnbetts (Parodontitis), der Zahnwurzel (Endodontitis) und an Implantaten bekämpfen. Die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Der Laser arbeitet mit niedriger Energie, es entsteht keine Wärme. Das Laserlicht hat eine schmerzlindernde Wirkung und zerstört die Bakterien und Pilze, welche die Zahnschmerzen verursachen. So klingt die Entzündung oft schon nach einer oder wenigen Behandlungen ab. Ohne Nebenwirkungen und ohne Einnahme von Antibiotika kann das schmerzhafte Problem so geheilt werden, und weitere chirurgische Behandlungen werden vermieden.

Lokki Hardlaser
Den Hardlaser von Lokki setzen wir ein zur Desinfektion von Zahnfleischtaschen und bei der Sterilisation des Wurzelkanals. Er hilft aber ebenso bei der Desensibilisierung von empfindlichen Zahnhälsen und bei der Versiegelung von Fissuren (feinen Spalten und Vertiefungen) in den Kauflächen , in denen sich ansonsten Bakterien sammeln könnten.
Auch hier hilft uns die moderne Technik, die Patienten schonend, mit minimalen Eingriffen und ohne Nebenwirkungen zu behandeln.
Zahnfarben per Laser bestimmen

Vita Easyshade Laser
Um die Zahnfarbe für Ihren Zahnersatz möglichst genau zu bestimmen, verwenden wir den Laser VITA Easyshade. Innerhalb von Sekunden können wir damit Ihre Zahnfarbe feststellen und dem Labor für den Zahnersatz übermitteln. Der Vorteil für Sie: schnelle und umkomplizierte Messung und klare Vorgaben für unser Dentallabor. Dadurch wird Ihr Zahnersatz optimal an die natürliche Farbe Ihrer Zähne angepasst. Auch für eine exakte Farbanpassung von zahnfarbenen Füllungen bewährt sich dieser Laser hervorragend.
Beschleunigte Heilung mittels plasmareichem Fibrin durch die Choukroun A- PRF- und I- PRF-Methode

Zentrifuge für die Choukroun A-PRF- und I-PRF-Methode
Eine neuartige Methode hilft uns, den Wundheilungsprozess (z.B. bei Implantationen, bei Knochenaufbau- Maßnahmen oder bei einer erforderlichen Verdickung von Gewebe) deutlich zu verbessern: Hinter dem komplizierten Fachbegriff „PRF-Methode“ (Platelet Rich Fibrin) steckt ein faszinierend wirkungsvolles Verfahren: Nach der Entnahme einer geringen Menge Blutes werden durch spezielle Zentrifugation die Proteine und Wachstumsfaktoren daraus isoliert. Dieses Fibrin wird in flüssiger Form (I- PRF) oder als festes Material (A- PRF) in bzw. auf das zu regenerierende Gewebe gebracht und führt dort zu einer deutlich schnelleren Heilung.
Die Methode ist durch mittlerweile weit über 100 wissenschaftliche Publikationen untersucht und belegt worden. Wir haben uns hierzu fortgebildet und sind stolz, als erste Zahnarztpraxis in der Region dieses Verfahren einzusetzen.
Funktionsanalyse: Störungen im Kausystem computergestützt erkennen

Freecorder Bluefox
In unserem Spezialgebiet, der Funktionsdiagnostik, setzen wir modernste Technologien ein. Wir verfügen je nach Bedarf über die Kiefergelenkvermessungssysteme Cadiax Compact und Cadiax Diagnostic von Gamma Dental sowie den „Freecorder“ von Blue Fox. Zudem kann unser hauseigenes Zahnlabor spezielle Modelle von Ober- und Unterkiefer erstellen, die anschließend in einen Bewegungssimulator (Artikulator) eingesetzt werden. In diesem Bewegungssimulator werden dann mit Hilfe der computergestützten Aufzeichnung Probleme bei Biss und Kieferfunktion aufgezeigt und geeignete Therapiemaßnanahmen entwickelt. Mehr Information zum Thema Funktionsanalyse und Funktionstherapie …